Unsere Praxis
In der nuklearmedizinischen Diagnostik werden dem Patienten kurzlebige, somit schwach radioaktive Substanzen (Radiopharmaka) verabreicht.
Diese "markieren" dann das zu untersuchende Organ. Das Sichtbarmachen erfolgt mit der sogenannten Gammakamera (Bild rechts), es entsteht ein diagnostisches Bild, ein sogenanntes Szintigramm.


Hier wird Ihre Schilddrüse mit dem Ultraschallgerät untersucht und bei knotigen Veränderungen folgt ggf. eine Schilddrüsenszintigraphie.

Dr. med. G. Klaushenke im Gespräch
Nach der Untersuchung werden Ihre Befunde dem zuweisenden Arzt übermittelt.