Unsere Leistungen.
In der Nuklearmedizin wird ein schwach radioaktiv markiertes Arzneimittel in den menschlichen Körper eingebracht, üblicherweise durch Injektion in eine Armvene.
Anschließend wird die Funktion des untersuchenden Organs mittels der Gamma-Kamera dokumentiert, frühzeitiger als beispielsweise im Röntgen zeigen sich im Stoffwechselprozess Auffälligkeiten.
Dieses Verfahren ist bekannt als Szintigraphie.
Endokrinologie.

Zeichen einer
Schilddrüsen-
Fehlfunktion.
Falls einige dieser Symptome auf Sie zutreffen, sollte Ihre Schilddrüse untersucht werden mittels: Tastbefund, Ultraschall, Laborwerte und ggf. Szintigraphie. |
|
---|---|
Bsp.: Schilddrüsenszintigraphie
Kardiologie.
Untersuchungen der Durchblutung und der Pumpfunktion des Herzens insbesondere Diagnostik der koronaren Herzkrankheit, bzw. Herzinfarkt.

Bsp.: Myocardszintigraphie
Pulmologie.
Diagnose einer Lungenembolie, Untersuchung der Lungendurchblutung und -belüftung sowie Phleboszintigraphie zum Nachweis/Ausschluss einer Thrombose.
Bsp.: Lungenszintigraphie |
|
---|---|
Onkologie.
Zum Ausschluss/Nachweis gut- und bösartiger Tumore, Knochenmetastasen.
Orthopädie.
Diagnostik entzündlicher Knochen- und Gelenkerkrankungen, Komplikationen der Endoprothetik (Entzündung / Lockerung) und der Vitalität von Knochentransplantaten.
Bsp.: Skelettszintigraphie |
|
---|---|
Nephrologie.
Nierenarterienverengungen bei Patienten mit Bluthochdruck sowie Untersuchungen der Nierenfunktion und Diagnostik der Harnabflussstörungen. Bsp.: Nierenszintigraphie |
|
---|---|
PET/CT.
In Kooperation mit einer Nuklearmedizinischen Praxis werden PET/CT -Untersuchungen durchgeführt. Diese Untersuchung kann über uns vermittelt werden.
Therapie Radio-
synoviorthese: RSO.
Wir führen nuklearmedizinische Behandlungen durch. Hierzu gehört die Behandlung von entzündeten Kniegelenken (Radiosynoviorthese).

Weshalb zur
Nachuntersuchung?
Um den Zustand in Ihrem behandelten Gelenk zu überprüfen und den Behandlungserfolg zu sichern, ist eine Kontrollszintigraphie erforderlich.
Um den Behandlungserfolg zu sichern, sollten Sie den Termin zur Kontrolluntersuchung wahrnehmen. Dies kann bei Ihrem überweisenden Arzt oder dem Nuklearmediziner sein - beide arbeiten fachübergreifend zusammen. Um den Zustand in Ihrem behandelten Gelenk zu überprüfen, wird möglicherweise eine Gelenkszintigraphie durchgeführt.

Entzündetes Kniegelenk (links) und Entzündungsrückgang (rechts)